Füllen Sie den Stift. Halten Sie den Stift mit der Nadel zur Decke gerichtet und klopfen Sie mit dem Stift, um Luftblasen nach oben zu drücken. Drehen Sie den Dosierknopf, der sich normalerweise in der Nähe der Injektionstaste befindet, auf "2" und drücken Sie dann die Injektionstaste, bis ein Tropfen Insulin auf der Spitze der Nadel erscheint.
Wählen Sie, wo der Insulinspritze gegeben werden soll. Insulin sollte in das Fettgewebe direkt unter der Haut injiziert werden, das als subkutanes Fett bezeichnet wird. Als solche sind die häufigsten Injektionsstellen Bereiche, die dazu neigen, eine gute Schicht subkutanes Fett zu haben, wie Bauch, Oberschenkel, Gesäß oder unter dem Oberarm. Menschen, die täglich Insulinimpfungen erhalten, müssen ihre Injektionsstellen drehen, um Verletzungen zu vermeiden. Du kannst dich zu verschiedenen Injektionsstellen innerhalb desselben Körperteils drehen (mindestens einen Zentimeter zwischen den Stellen halten) oder zu verschiedenen Körperteilen wechseln.
Lassen Sie die Nadel etwa fünf Sekunden lang an Ort und Stelle. Nachdem Sie das Insulin in eine ausgewählte Stelle injiziert haben, ist es eine gute Idee, die Nadel/Spritze mindestens 5 Sekunden lang an Ort und Stelle zu lassen, damit das gesamte Hormon in das Gewebe aufgenommen wird und nicht wieder austritt. Während die Nadel an ihrem Platz ist, versuchen Sie, Ihren Körperteil nicht zu bewegen, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Wenn Sie sich bei Nadeln immer ein wenig unwohl oder schwach in den Knien fühlen, schauen Sie dann 5 Sekunden lang weg, bevor Sie fortfahren, es zu entfernen.
Verstehen Sie die Risiken der Insulininjektion. Diabetes zu haben und täglich Insulin zu spritzen, ist manchmal wie das Gehen auf einem Seil. Die Injektion von zu viel Insulin kann zu einer Hypoglykämie führen, da zu viel Glukose aus dem Blutkreislauf entfernt wird. Andererseits fördert eine zu geringe Injektion die Hyperglykämie, da zu viel Glukose im Blut verbleibt. Ihr Arzt kann die Mengen schätzen, aber es hängt von Ihrer Ernährungswahl ab. Daher müssen Diabetiker ihren eigenen Blutzuckerspiegel überwachen und selbst bestimmen, wann sie spritzen müssen.
Wählen Sie, wo der Insulinspritze gegeben werden soll. Insulin sollte in das Fettgewebe direkt unter der Haut injiziert werden, das als subkutanes Fett bezeichnet wird. Als solche sind die häufigsten Injektionsstellen Bereiche, die dazu neigen, eine gute Schicht subkutanes Fett zu haben, wie Bauch, Oberschenkel, Gesäß oder unter dem Oberarm. Menschen, die täglich Insulinimpfungen erhalten, müssen ihre Injektionsstellen drehen, um Verletzungen zu vermeiden. Du kannst dich zu verschiedenen Injektionsstellen innerhalb desselben Körperteils drehen (mindestens einen Zentimeter zwischen den Stellen halten) oder zu verschiedenen Körperteilen wechseln.
Gib dir selbst die Chance. Wickeln Sie Ihre Finger mit dem Daumen auf der Injektionstaste um den Stift. Legen Sie die Nadel in einem Winkel von 45 oder 90 Grad gegen Ihre Hautfalte (fragen Sie Ihren Arzt, welcher der beste für den von Ihnen verwendeten Stift ist) und drücken und halten Sie die Injektionstaste mindestens 10 Sekunden lang.
Füllen Sie die Spritze mit einer Insulinart. Überprüfen Sie vor dem Befüllen der Spritze, ob Sie den richtigen Insulintyp haben und ob er nicht abgelaufen ist. Flüssiginsulin sollte niemals Klumpen enthalten. Desinfizieren Sie Ihre Hände, bevor Sie die Kunststoffabdeckung vom Insulinfläschchen entfernen, und wischen Sie dann die Oberseite des Fläschchens mit einem Alkoholwischtuch ab, um es zu desinfizieren. Als nächstes nehmen Sie die Kappe von der Nadel ab, ziehen Sie den Spritzenkolben bis zur Markierung zurück, die der gewünschten Insulinmenge entspricht, stecken Sie die Nadel dann durch die Gummidecke der Flasche und drücken Sie den Kolben nach unten. Halten Sie die Nadel im Fläschchen und drehen Sie sie auf den Kopf, dann ziehen Sie den Kolben wieder zurück, um die richtige Dosis Insulin in die Spritze zu bekommen.
Injiziere das Insulin. Sobald Sie den Ort ausgewählt haben, ist es an der Zeit, das Insulin zu injizieren. Die Stelle sollte sauber und trocken sein – bei Unklarheiten mit Wasser und Seife (kein Alkohol) waschen. Kneifen Sie Haut und Fett zusammen und ziehen Sie sie sanft vom darunter liegenden Muskel weg, dann setzen Sie die Nadel in einem Winkel von 90° (senkrecht oder gerade nach oben / unten) ein, wenn Ihr Gewebe dick genug ist. Wenn Sie schlank sind (häufig bei Typ-1-Diabetikern), setzen Sie die Nadel in einem Winkel von 45° ein, um mehr Komfort zu erhalten. Stecken Sie die Nadel ganz hinein, lassen Sie dann die Haut los und injizieren Sie das Insulin langsam und gleichmäßig, indem Sie den Kolben drücken, bis alles aus der Spritze verschwunden ist.
Macht eure Vorräte bereit. Bevor Sie sich selbst oder Ihrem Kind eine Spritze geben, müssen Sie Ihre kleine Insulinflasche (Fläschchen), Spritze und Alkoholkissen zusammenstellen. Überprüfen Sie auf dem Etikett, ob Sie die richtige Insulinsorte haben, da es in kurzwirksamen, mittelwirksamen und langwirksamen Sorten erhältlich ist – Ihr Arzt wird Ihnen erklären, welche Art für Sie die beste ist. Es gibt verschiedene Vorrichtungen zur Injektion von Insulin, darunter unterschiedlich große Spritzen, Insulin-Pens, Pumpen und Düseninjektoren.
Bereite den Stift vor. Überprüfen Sie Ihren Stift, um sicherzustellen, dass er das richtige Rezept hat und nicht abgelaufen ist. Wischen Sie die Spitze des Stiftes mit einem Alkoholtupfer ab. Entfernen Sie die Schutzleiste von der Nadel und schrauben Sie sie auf den Stift. Ihr Arzt hätte Ihnen ein Rezept für den Stift und die Nadeln ausstellen sollen.
Entsorgen Sie die Nadel. Verschließen und lösen Sie die Nadelspitze des Stiftes und entsorgen Sie sie, aber werfen Sie den Stift nicht weg, bis ihm das Insulin ausgeht – sie halten je nach Insulinart typischerweise 28 Tage. Lassen Sie die Nadel nicht zwischen den Schüssen auf dem Stift liegen.
Nehmen Sie das Insulin aus dem Kühlschrank. Insulin wird typischerweise im Kühlschrank gelagert, weil die kältere Temperatur es davon abhält, zu verderben oder schlecht zu werden – die Kälte hält es im Wesentlichen länger. Allerdings sollten Sie Insulinspritzen nur dann geben, wenn das Insulin Raumtemperatur hat. Nehmen Sie daher das Fläschchen mit Insulin etwa 30 Minuten vor der Injektion aus dem Kühlschrank, um ihm genügend Zeit zum Aufwärmen zu geben. Niemals Mikrowelle oder kochen, um es schneller zu erwärmen, da dies das Hormon zerstört.
Entfernen Sie die Kappen. Entfernen Sie die äußere Nadelkappe, die Sie wiederverwenden können, und die innere Nadelkappe, die Sie entsorgen können. Verwenden Sie eine Nadel niemals wieder für eine Injektion.
Erwägen Sie stattdessen die Verwendung eines Insulin-Pens. Insulin-Injektionen mit normalen Spritzen / Nadeln sind nicht so schmerzhaft, wie die meisten Menschen denken, obwohl die Verwendung von Insulin-Pens oft bequemer und bequemer ist. Weitere Vorteile sind: Es ist nicht notwendig, das Insulin aus einem Fläschchen zu entnehmen; die Dosierung kann einfach in den Stift gewählt werden und ist für die meisten Insulinarten verwendbar. Der Hauptnachteil ist, dass man verschiedene Arten von Insulin nicht miteinander mischen kann, wenn es das ist, was Ihr Arzt verschreibt.
Wählen Sie die Dosiermenge aus. Suchen Sie erneut den Dosierknopf am Ende des Stiftes in der Nähe des Kolbens. Auf diese Weise können Sie die Menge an Insulin, die Sie injizieren, kontrollieren. Stellen Sie das Einstellrad auf die vom Arzt verschriebene Dosierungsmenge ein.
Unterscheiden Sie zwischen Diabetes-Typen. Diabetes ist eine Krankheit, bei der der Blutzuckerspiegel (Zucker) zu hoch ist (Hyperglykämie), weil es an Insulin mangelt oder das Gewebe unempfindlich darauf reagiert. Generell ist Typ-1-Diabetes schwerer, weil der Körper (Bauchspeicheldrüse) kein Insulin produziert, während bei der Typ-2-Variante der Körper kein Insulin herstellt oder effizient einsetzt.
Erkennen Sie die Symptome von Typ-1-Diabetes. Menschen mit Typ-2-Diabetes neigen dazu, übergewichtig zu sein und ihre Symptome langsam zu entwickeln, während Typ-1-Diabetiker Symptome schnell erleben und sie tendenziell schwerer sind. Zu den häufigsten Symptomen von Typ-1-Diabetes gehören: erhöhter Durst, häufiges Wasserlassen, extremer Hunger, unerklärlicher Gewichtsverlust, süßer, riechender Atem (aufgrund von Ketonabbau), schwere Müdigkeit, Reizbarkeit, verschwommenes Sehen, langsam heilende Wunden und häufige Infektionen.
Füllen Sie die Spritze mit zwei Arten von Insulin. Einige Arten von Insulin können gemischt werden, aber nicht alle, also tun Sie dies niemals, es sei denn, Sie werden von Ihrem Arzt darauf hingewiesen und darauf hingewiesen. Sobald Ihr Arzt Ihnen mitgeteilt hat, wie viel von jedem Typ Sie benötigen, addieren Sie die einzelnen Summen, um ein Gesamtvolumen zu erhalten, und füllen Sie Ihre Spritze wie oben beschrieben, indem Sie sie zurückziehen. Ihr Arzt wird Ihnen auch sagen, welches Insulin Sie zuerst in die Spritze ziehen sollen – immer in dieser Reihenfolge. In der Regel wird kurz wirkendes Insulin vor Zwischensorten in die Spritze gezogen und die Zwischentypen vor den langlebigen.
No comments:
Post a Comment